Solaranlage |
Grundsätzlich gilt, dass die Solaranlage die bevorzugte Heizquelle darstellt und der restliche Energiebedarf durch die jeweilige zusätzliche Anlage aufgefüllt wird. Es sollte berücksichtigt werden, dass die Sonnenkollektoren in einer Südost- bis Südwest-Richtung in einem Winkel zwischen 20° und 40° aufgestellt werden sollten. Denn nur bei entsprechender Aufstellung können sie optimale Leistung bringen. Solaranlagen liefern nutzungsbedingt im Sommer bis zu 100%, im Winter bis zu 20% der benötigten Energie. Solaranlagen zählen zweifellos zu den umweltfreundlichsten Heizungssystemen, da sie CO2-neutral, also ausgesprochen sauber arbeiten.
Zusätzliches Plus: Die Installation von Solaranlagen ist meist auch mit staatlichen Förderungen verbunden
Höchster Komfort durch automatisiertes Wechseln bzw. Dazuschalten des Gas, Öl oder Brennwertsystem:
Dennoch optimal mit Puffer- oder Schichtenspeicher zu verbinden.